Wir sind jederzeit für Sie ansprechbar, 7 Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag.
Zu unseren Dienstleitung gehören nicht nur die individuelle Pflege, sondern auch die Beratung z.B. zur Selbsthilfe.
» Beratung in Gesundheitsfragen
» Beratungsbesuche nach dem Pflegeversicherungsgesetz
» Hilfe bei Behördenfragen
» Beratung bei Anträgen
» Anleitung der pflegenden Angehörigen
» Begleitung zu Ärzten und Behörden
» Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
» Wundmanagement/Wundberatung
» Allgemeine Pflegeberatung, z.B. individuelle Schulungen
Die Grundpflege-Tätigkeiten umfassen notwendige Hilfeleistungen, die das Leben in der eigenen Wohnung ermöglichen.
Hierzu zählen unter anderem:
» Körperpflege/Grundpflege
» Betten und Lagern
» An- und Auskleiden
» Mobilisation
» Hilfestellung bei der Nahrungsaufnahme
» Krankenbeobachtung und allgemeine Bewegungsübungen.
Zur Behandlungspflege gehören medizinische Leistungen, die der Arzt nicht selbst ausführt.
Dazu gehören z.B:
» Verbandswechsel, Wickel und Wundversorgung, Dekubitusversorgung
» Kompressionstherapie
» Vitalzeichenkontrollen
» Richten und Verabreichen von Medikamenten
» Versorgung des künstlichen Darmausganges/ Stomaversorgung
» Verabreichen von Injektionen (Insulin und Heparin)
» Katheterpflege
» Messen von Blutdruck und Blutzucker
» Diabetiker, die Insulin nicht selbst spritzen können, erhalten von Krankenpflegekräften die Injektionen zu Hause
» Nachsorge bei ambulanter OP
» Sondenernährung
» Portversorgung und Infusionstherapie
» Versorgung von Tumor- und Schmerzpatienten
Als hauswirtschaftliche Versorgung werden auf den Patienten bezogenen Tätigkeiten im hygienischen Bereich bezeichnet, welche über den Rahmen der Grundpflege hinausgehen, ebenso die Zubereitung von Mahlzeiten und die hierzu erforderlichen Einkäufe.
Um die notwendige Versorgung mit Medikamten und Hilfsmitteln zu gewährleisten, arbeiten wir eng mit Apotheke und Sanitätshaus zusammen.
Weitere Tätigkeiten der hauswirtschaftlichen Versorgung führen wir für Sie durch:
» Einkaufen (Einkaufsplanung und Beschaffung)
» Vor- und Zubereiten von Mahlzeiten
» Spülen von Geschirr
» Reinigung Ihrer vier Wände
» Reinigung Ihrer Bekleidung
» Beziehen von Betten
» Beheizen Ihrer Wohnung inkl. Beschaffung von Heizmaterial und Entsorgung der Heizrückstände
» Stundenweise Entlastungen für pflegende Angehörige
» Allgemeine Betreuung/Beaufsichtigung
» Spezielle Betreuung für dementielle Erkrankungsformen
» Multiprofessionelle, ganzheitliche Versorgung und Begleitung schwerkranker Menschen und deren Angehörige
» Ermöglichung eines menschenwürdigen Lebens bis zum Tod in vertrauter häuslicher Umgebung
» Bestmögliche Symptomkontrolle und Linderung
Diese Art Fürsorge sehen sich unsere Mitarbeiter/innen verpflichtet. Wir stehen hinter dem Konzept einer gleichberechtigten medizinischen, psychosozialen und spirituellen Fürsorge für Sterbende und ihre Angehörigen.
Wir unterstützen Sie ebenfalls bei der Organisation rehabilitativer Maßnahmen. Sprechen Sie uns an!
» Hausnotrufsysteme
» Haushaltshilfen
» Krankengymnasten
» Massagen usw.