Umgang mit Menschen mit Demenz
Wir in der Tagespflege möchten nach dem Ansatz von Tom Kitwood arbeiten. „Person zentrierte Pflege“ das bedeutet den Menschen als Individuum zu sehen und ihn nicht als der mit Demenz erkrankte Gast, sondern als den Gast mit Demenz wahr zu nehmen. Das bedeutet für die Mitarbeiter, dass sie drei Eigenschaften besitzen müssen:
- Empathie (einfühlendes Verstehen): Dies bedeutet, die Gefühlswelt des anderen zu verstehen und zwar so, dass die Situation in der Welt, in der sich der Gegenüber befindet, wahrzunehmen und mitzufühlen.
- Akzeptanz (Wertschätzung): Das bedeutet, dass es von Bedeutung ist, den Menschen so zu akzeptieren wie er ist; sowohl miit seinen Stärken, als auch mit seinen Schwächen. Desweiteren bedeutet es, sich von seiner eigenen Haltung und Vorstellungen zu distanzieren.
- Kongruenz (Echtheit): Eine der wichtigsten Aussagen von Tom Kitwood. Kein Mitarbeiter soll sich hinter einer Fassade verstecken, wenn z.B. seine Gefühlswelt durcheinander geraten ist. Damit ist gemeint, dass die Mitarbeiter ihre Gefühlswelt zeigen sollen: wenn es ihnen schlecht geht, dürfen sie es mitteilen und zeigen. Entsprechend sollen sie verfahren, wenn sie glücklich sind oder ihnen etwas Freude bereitet. Niemanden soll etwas vorgespielt werden, um ein ehrliches, vertrauensvolles Klima zu erzeugen.